Le Parc, Editions Na, Marseille, FR, 2016, 104 pages, ISBN: 9782366800128
Der Park, Mamiverlag, Hamburg, DE, 2021, 104 pages, ISBN: 978-3-94895-102-3
Preview:
Il Parco, Sigaretten Libri, Bologna, IT, 2022, 104 pages
Parc, 2dCloud, Minneapolis, MN, USA, 2022, 104 pages
Text about Der Park by Brigitte Helbling on culturemag.de (german)
Text about Der Park The Comics Journal by Oliver Ristau (english)
Review about Der Park by Andreas Platthaus on FAZ Blog (german)
Review about Der Park by Anke Feuchtenberger on buchreport.de (german)
To save time while drawing, I built models of the scenes of "Der Park".
„Der Turm der Winde, mit oktogonalem Grundriss, erbaut im ersten Jahrhundert vor Chr. diente in der späthellenistischen Zeit als Uhrenpavillon und Wetterstation.
In Jul Gordons Buch "Der Park" ist das Achteck der Grundriss einer Anlage, in deren Mittelpunkt ein Teich von schlanken Bäumen umstanden ist. Viel Wetter schlägt in diese Parkanlage, die wie eine Oase in einer Wüste zu liegen scheint.
Regen, Winde, Donner, Nacht und Totschlag.
Wir haben sogleich den Überblick.
Wer wo was macht. (... )
Anke Feuchtenberger über "Der Park"
Foto: Stephan Vavra
For Comicfestival Hamburg 2021, I made walldrawings related to "Der Park" at the lovely Café Futur 3.
Foto: Stephan Vavra
Foto: Stephan Vavra
Foto: Stephan Vavra
Walldrawings at Café Futur3, Comicfestival Hamburg 2021